Im April 2016 startete auf Initiative von Birgit Bohnert und dem Diakonischen Werk ein Fahrradprojekt. Ausgehend von der Erfahrung, dass viele Geflüchtete entweder die Verkehrsregeln nur unzureichend kennen oder gar nicht Radfahren können, sollten Fahrradtrainings organisiert werden. Gesagt getan: Weitere Mitwirkende wurden ins Boot geholt: Die verschiedenen Helferkreise in Radolfzell stellten den Kontakt zu den Geflüchteten her. Die Kreisverkehrswacht schulte die Trainerinnen und Trainer und lieferte einschlägige Materialien, die Stadt Radolfzell sperrte die Waldstraße und stellte das Lollipop zur Verfügung, Fahrrad Joos spendierte wann immer nötig Leihräder und -helme, der ADFC stellte Helfer, Know-How und Material zur Verfügung, der Freundeskreis Asyl konnte den frischgelernten Radfahrerinnen Räder zur Verfügung stellen, das Diakonische Werk übernahm die Koordination. Alle arbeiteten und arbeiten sehr effizient, entspannt und gut gelaunt miteinander, um dieses Projekt zu einem Erfolg werden zu lassen.
- 09. April: Schulung der Trainerinnen und Trainer durch die Verkehrswacht
- 07. Mai: Erstes Verkehrstraining (eine Gruppe hochmotivierter Frauen lernt Radfahren, eine zweite Gruppe lernt macht eine Ausfahrt und lernt sicheres und verkehrsgerechtes Fahrradfahren)
- 28. Mai: Zweites Verkehrstraining, wieder mit zwei Gruppen
- 09. Juli: Fahrtraining für Frauen zur Festigung des bisher gelernten, verbunden mit einer ersten kleinen Radtour
- 13. August: Ganztägiges Training für dieselbe Gruppe Frauen auf dem Verkehrsübungsplatz in Konstanz, Einüben von Verkehrregeln
- 27. August: Dieselbe Gruppe Frauen macht eine Radtour über den Bodanrück
Jährlich wurden weitere Fahrradtrainings durchgeführt. Ein ganze Reihe weiterer Frauen konnte auf diese Weise Radfahren lernen und bewegt sich jetzt recht sicher im Straßenverkehr. Im Rahmen des Fahrtraings wurde jedesmal eine Verkehrsschulung vom ADFC eingebaut.
Der Bedarf ließ dann im Jahr 2019 nach, weshalb seitdem keine Fahrradtrainings mehr stattfanden. Sie können bei Bedarf wieder neu gestartet werden.
In der Bildergalerie sind ein paar Bilder von den Aktionen.
Freundeskreis Asyl Radolfzell, Reiner Kühl, 25.04.2021